Glühöfen von Arnold Schröder Industrieöfen – Präzise Wärmebehandlung bis 1320 °C
Ein industrieller Glühofen dient der gezielten Wärmebehandlung von Metallen und Legierungen. Durch kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen werden Materialeigenschaften verändert – etwa um Spannungen abzubauen, die Bearbeitbarkeit zu verbessern oder gezielte Festigkeiten zu erreichen. Glühöfen kommen in vielen Branchen zum Einsatz: vom Maschinenbau über die Luftfahrt bis zur Medizintechnik. Je nach Material und Anwendung kommen unterschiedliche Glühverfahren zum Einsatz – wie das Spannungsarmglühen, Weichglühen, Normalglühen oder das Lösungsglühen.
Was ist ein Glühofen und wofür wird er eingesetzt?
Industrielle Glühöfen sind essenzielle Anlagen zur Wärmebehandlung von Metallen. Sie erhitzen Werkstücke kontrolliert auf hohe Temperaturen, um ihre Struktur gezielt zu verändern – etwa zur Spannungsreduzierung, Weichmachung oder Härtung. Der präzise gesteuerte Glühprozess verbessert Materialeigenschaften wie Festigkeit, Formbarkeit und Dauerhaltbarkeit. Moderne Glühöfen arbeiten energieeffizient und prozesssicher – ein unverzichtbarer Baustein für höchste Qualität in der Metallverarbeitung.
Typische Glühverfahren in der industriellen Wärmebehandlung
Typische Glühverfahren in der industriellen Wärmebehandlung sind das Weichglühen, Spannungsarmglühen, Normalglühen und Rekristallisationsglühen. Beim Weichglühen wird die Bearbeitbarkeit verbessert, das Spannungsarmglühen reduziert innere Spannungen. Normalglühen stellt ein gleichmäßiges Gefüge her und verbessert mechanische Eigenschaften. Rekristallisationsglühen kommt nach Kaltverformung zum Einsatz und stellt die ursprüngliche Gefügestruktur wieder her. Jedes Verfahren folgt exakt definierten Temperaturprofilen und ist auf den Werkstoff und die gewünschte Eigenschaft abgestimmt.
Was unterscheidet einen Glühofen von anderen Industrieöfen?
Ein Glühofen unterscheidet sich von anderen Industrieöfen durch seine präzise Temperaturführung, kontrollierte Aufheiz- und Abkühlraten sowie definierte Schutz- oder Reaktionsatmosphären. Im Vergleich zum Härteofen erfolgt beim Glühen keine schnelle Abschreckung, sondern eine langsamere Abkühlung zur Spannungsreduzierung. Umluftöfen hingegen nutzen Konvektion für gleichmäßige Erwärmung, oft bei niedrigeren Temperaturen. Schmelzöfen hingegen arbeiten mit deutlich höheren Temperaturen und zielen auf das Verflüssigen von Metallen ab. Glühöfen bieten eine exakte Prozesssteuerung, um Werkstoffeigenschaften gezielt zu beeinflussen – ideal für strukturverändernde Wärmebehandlungen.
Unsere Glühofen-Modelle im Überblick
Unsere Glüh- und Härteöfen werden hauptsächlich zum Glühen und Härten von Stahl unter Normalatmosphäre bei Temperaturen bis 1200 °C verwendet. Diese Öfen sind im Innenraum mit reduktionsbeständigen Feuerleichtsteinen ausgekleidet und verfügen neben einer mehrschichtigen Hinterisolierung über ein hinterlüftetes Ofengehäuse, was zur deutlichen Senkung der Außentemperatur führt und gleichzeitig vor Korrosion schützt.
Die Umluftöfen werden für Wärmebehandlungen verwendet, wo eine sehr gute Temperaturgleichmäßigkeit und -verteilung benötigt wird aber wenig Platz zur Verfügung steht. Hierfür ist die kompakte Bauweise ideal. Eingesetzt werden diese Öfen unter anderem in der Industrie, z.B. zum Spannungsarmglühen.
Bei unseren Herdwagenöfen handelt es sich um großvolumige Industrieofen mit fahrbarem Boden, auf dem Werkstücke geladen und direkt in die beheizte Kammer gefahren werden. Er eignet sich ideal für das Glühen großer oder schwerer Bauteile und ermöglicht gleichmäßige Erwärmung sowie effizientes Be- und Entladen.
Schutzgasöfen mit Schutzgasretorten und optionaler Luftumwälzung aus unserem Haus sind speziell für die Wärmebehandlung von Stoffen in kontrollierter Schutzgas-Atmosphäre (z.B. Argon, Stickstoff, Formiergas,…) entwickelt worden. Bei einer Maximaltemperatur von 950 °C (kurzzeitig bis 1100 °C bei Verwendung einer Inconel Retorte) erhalten Sie zunderfreie Ergebnisse, speziell beim Glühen, Härten, Löten oder Sintern von Stahl.
Die elektrisch beheizten Kammeröfen bieten eine präzise und gleichmäßige Temperaturregelung, ideal für Prozesse wie das Spannungsarmglühen. Sie zeichnen sich durch saubere, emissionsfreie Beheizung und flexible Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Werkstückgrößen aus.
Glühofen kaufen – mit Arnold Schröder zur optimalen Lösung
Sie haben Fragen zu unseren Glühöfen oder suchen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Wärmebehandlungsprozesse? Unser erfahrenes Team berät Sie kompetent zu Anwendungen, Technologien und individuellen Anforderungen. Auch bei Service, Wartung oder Modernisierung stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite. Gemeinsam finden wir die passende Ofenanlage für Ihren Bedarf – präzise, effizient und zukunftssicher.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Kontaktformular öffnen oder rufen Sie uns direkt unter der Rufnummer 0049 6145 – 37697-0 an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!