Brennöfen für Keramik und Industrie – Schröder Industrieöfen
Ob im Kunsthandwerk, in der Ausbildung oder in der industriellen Produktion: Ein leistungsstarker Brennofen ist die Grundlage für perfekte Brandergebnisse. Schröder Industrieöfen bietet Ihnen individuell konfigurierbare Brennöfen für Keramik, Porzellan, Glas und technische Werkstoffe – präzise gefertigt, energieeffizient beheizt und optimal abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Was ist ein Brennofen und wofür wird er eingesetzt?
Ein Brennofen ist eine thermische Anlage, die Materialien auf hohe Temperaturen erhitzt, um physikalische oder chemische Prozesse wie Brände, Sintern, Emaillieren, Fusing oder Veraschen durchzuführen – etwa in der Kunstkeramik, im Labor-, Dentalbereich oder in der industriellen Keramikfertigung. Neben der Herstellung spielt auch die Präzision in Temperaturführung und -verteilung eine zentrale Rolle.
Welcher Brennofen ist der richtige für meine Anwendung?
Die passende Brennofenwahl hängt ab von:
- Materialtyp: Ton, Glas, technische Keramik (z. B. Aluminiumoxid)
- Temperaturbedarf: Schrühbrand (< 1000 °C), Glasurbrand (> 1100 °C), Hochtemperatur (> 1300 °C)
- Volumen des Brennguts: Von Handwerksgröße bis Industriechargen
- Be- und Entladeart: Front-, Top-, Herdwagen- oder Haubenofen
- Energiequelle: Elektro, Gas oder hybrid
- Zusatzfunktionen: Energieeffizienz, Steuerungssysteme, Sichtfenster
Welche Brennofen-Typen gibt es – und was sind ihre Vorteile?
Je nach Einsatzzweck, Materialart und Produktionsmenge kommen unterschiedliche Brennofen-Typen zum Einsatz. Schröder Industrieöfen bietet eine breite Auswahl, die individuell an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Hier die wichtigsten Ofentypen im Überblick:
- Frontlader Brennofen (Diese Bauform wird seitlich beladen und bietet eine komfortable Handhabung)
- Ideal für Werkstätten, Labore und Kleinserien
- Gute Zugänglichkeit für empfindliches Brenngut
- Vielfältig einsetzbar bei mittelgroßem Volume
- Toplader Brennofen (Der Klassiker für Einsteiger und Schulen: kompakt, robust und einfach zu bedienen)
- Platzsparend und günstig in der Anschaffung
- Optimal für kleinere Mengen und gelegentliche Brände
- Gut geeignet für Hobbykeramik oder Unterricht
- Herdwagenofen Brennofen (Für größere Chargen und schwere Werkstücke in der Serienproduktion)
- Automatisiertes Be- und Entladen mit fahrbarem Ofenboden
- Ideal für industrielle Anwendungen mit hohem Durchsatz
- Besonders geeignet für technische Keramik und schwere Formen
Elektro vs. Gas: Welche Brennofen-Beheizung passt zu meinem Bedarf?
- Elektro-Ofen: Präzise digitales Temperaturprofil, emissionsfrei, ideal für Innenräume
- Gas-Ofen: Wirtschaftlich bei hohem Volumen, schnell bei hoher Temperatur, aber weniger präzise Regelung
Wir bei Arnold Schröder Industrieöfen bieten Ihnen eine breite Auswahl an Industrie Brennöfen und stehen Ihnen beratend zur Seite, um den passenden Brennofen für Ihre Anforderung zu finden.
Welche Brennofen-Größe und Temperatur sind für meine Anwendung ideal?
Ofengröße:
- Die Größe richtet sich nach Menge, Maßen und Form des Brennguts.
- Als Faustregel gilt: Maximal 80 % des Ofenvolumens sollten genutzt werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu den Heizelementen, um Überhitzung oder ungleichmäßige Brände zu vermeiden.
Typische Temperaturbereiche:
- Schrühbrand (Rohbrand): ca. 900–1000 °C
- Glasurbrand: ca. 1020–1250 °C
- Porzellan / Steinzeug: bis 1320 °C
- Technische oder Spezialkeramik: über 1400 °C
Die dauerhafte Arbeitstemperatur sollte etwa 100 °C unter der Maximaltemperatur des Ofens liegen, um die Lebensdauer der Heizelemente zu maximieren.
Wie finde ich den für mich passenden Brennofen?
Nutzen Sie auf unserer Homepage den Ofenkonfigurator. Hier können Sie uns durch die Beantwortung von gezielten Fragen eine Vorauswahl ermöglichen. Im Anschluss erhalten Sie dann kurzfristig ein unverbindliches Angebot und weitere Informationen zu unseren Brennöfen. Darüber hinaus steht Ihnen unser Team für Fragen und Beratung sehr gerne zur Verfügung – auch bei Ihnen vor Ort.
Rufen Sie uns einfach unter Tel. 06145-376970 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@schroeder-industrieoefen.de.